Geniale Geschenkideen

Geschenkideen Knobeleien

Defuse a bomb Wecker – Entschärfbarer Wecker mit Countdown

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

Dieser Gadget-Wecker sieht wie eine tickende Zeitbombe. Um ihn zu entschärfen, muss man das richtige Kabel lösen.
Der Wecker besitzt einen eingebauten Akku und ist dadurch überaus mobil. Er zeigt das 24 Stunden Format auf seinem vierstelligen Display an. Aufgeladen wird der Wecker über das beliegende USB-Kabel.
Der Bombenwecker kann auch für zwischendurch als Spielzeug verwendet werden: einfach den roten Gamebutton drücken und schon läuft der Countdown zum entschärfen los.
Die perfekte Geschenkidee für Langschläfer und Morgenmuffel. Der Wecker kann aber auch als normaler Wecker verwendet werden.

Artikel ansehen
Veröffentlicht am 5. April 2013
keine Kommentare

iCade – Arcade Controller für iPad

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

Das iCade verwandelt das iPad in einen kleinen Arcadeautomaten. Ausgestattet mit Joystick und 6 Tasten, wird das iCade drahtlos über Bluetooth mit dem iPad verbunden. Spiele, die das iCade unterstützen, gibt es mittlerweile reichlich. Offiziell bietet zum Beispiel Atari eine App mit dem Namen 'Atari-Klassik Games' an. In dieser kann man sich unzählige Spiele gegen geringes Endgeld herunterladen. Darunter auch Spiel Atari Klassiker wie 'Asteroids', 'Centipede', und 'Battlezone'. Es gibt wie gesagt noch dutzende andere Spiele mit iCade Unterstützung im Appstore von Apple. Wenn das iPad mit einem Jailbreak versehen wurde, dann empfiehlt es sich mal die App iMame4all aus dem Cydia Store genauer anzusehen. Die entsprechenden Roms dafür findet man im Internet. Das iPad kann sowohl hochkant als auch quer in das iCade gestellt werden. Der Joystick und die Buttons geben das Gefühl und die Geräusche von damaligen Arcadeautomaten detailgetreu wieder. Der Automat selber besteht aus Holz. Sieht sehr schick aus und es macht Spaß. Wie früher als Kind.

Artikel ansehen
Veröffentlicht am 15. März 2012
keine Kommentare

Labyrinth Spardose „Money Maze“

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

Dieser Kombination aus Labyrinthspiel und Spardose ist ideal um Geld aufzubewahren, aber auch auch zum Verschenken von Geld oder Gutscheinen ist diese coole Dose sehr gut geeignet.
Eine Einzahlung zu tätigen ist kinderleicht, doch um Geld abzuheben und die Spardose dazu zu bringen ihren Inhalt wieder preis zugeben, gehört etwas Geschick dazu. Denn der Deckel lässt sich nur öffnen wenn man die Kugel mit ruhiger Hand durch das Labyrinth an ihr Ziel zu führt. Nichts für zittrige Hände also. Die Spardose besteht aus transparentem Kunststoff und birgt ein dreidimensionales Labyrinth in sich: es erstreckt sich über die Seiten und den Boden der Spardose.

Artikel ansehen
Veröffentlicht am 22. Februar 2012
keine Kommentare

Das größte Puzzle der Welt

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

Dieses Riesenpuzzle mit unglaublichen 5,44 x 1,92 Metern so groß wie zwei Garagentore. Es besteht aus 32.256 Puzzle-Teilen und ist 17 Kilogramm schwer!
Als Motiv wurde hier Double Retro vom weltweit erfolgreichen Pop-Art Künstler Keith Haring gewählt. Dieser war ein Fan großflächiger Objekte (wie passend!). Wer jetzt bei der unglaublichen Anzahl an Puzzleteilen denkt, dass Puzzle würde sich nur für echt Profis eignen, dem sei gesagt, dass die 32.256 Teile auf acht Plastikbeutel aufgeteilt sind. Somit können sogar ungeübte Puzzler ein 4000er Puzzle nach dem anderen zusammensetzen.

Artikel ansehen
Veröffentlicht am 16. Februar 2012
keine Kommentare

Trickkiste Holztruhe

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

Diese Holzkiste kann nur mit einem Trick geöffnet. Eigentlich ist der Trick relativ einfach, aber darauf muss man erst kommen. Hat man sie einmal geöffnet, eignet sie sich optimal um kleine Schätze darin sicher aufzubewahren (ideal als Schmuckkästchen). Langfinger verlieren hier nämlich schnell die Geduld.
Die Trickkiste eignet sich hervorragend als originelle Geschenkidee. Man kann die sowohl leer verschenken oder auch mit Inhalt füllen. So kann man beispielsweise Kette, Ringe, Gutscheine hineinlegen und verschenken. Die Kiste eignet sich optimal als Verpackung für Geldgeschenke zu jedem Anlass... egal ob es sich um ein Geburtstagsgeschenk, Weihnachtsgeschenk, Hochzeitsgeschenk, Valentinstagsgeschenk oder ein Geschenk zur Einweihungsparty handelt.
Die Kiste wird inkl. einem kleinen Holzwürfel, einer 'Perle' und einer kleiner Tasche aus 'Goldgespinst' geliefert!

Artikel ansehen
Veröffentlicht am 14. Februar 2012
keine Kommentare

Candy Grabber – Geschicklichkeitsspiel für Naschkatzen

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

Dieser Süßigkeitenautomat ist eine originalgetreue Nachbildung der bekannten Jahrmarktattraktion. Gleiches Prinzip wie man es von der Kirmes oder Strandpromenade kennt, nur dass hier nicht nach Plüchtieren oder Uhren geangelt wird, sondern nach kleinen Leckereien. Ein Geduldsspiel für Groß und Klein, bei dem mit einem ruhigen Händchen versuchen muss die Süßigkeiten mit einem Greifarm (bedienbar mit drei Hebeln) in den Ausgabeschacht zu befördern. Einfach den Behälter mit den Lieblingsnaschwerk füllen. Das Spiel wird mit einer der mitgelieferten Spielmünzen gestartet. Sobald eine Münze eingeworfen wurde, läuft die Spielzeit los. 60 Sekunden hat man Zeit um an seine Lieblingssüßigkeit zu kommen. Um den Spielspaß und den Realitätsgrad weiter zu erhöhen, spielt der Candy Grabber zudem noch Jahrmarktmusik und verschiedene Soundeffekten ab. Ideal für Kindergeburtstage, Partys oder die Büropause.

Artikel ansehen
Veröffentlicht am 12. Februar 2012
keine Kommentare

Addict-A-Ball – Das knifflige Kugellabyrinth

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

Es gilt, eine kleine, silberne Kugel geschickt über 138 Etappen hinweg durch das Labyrinth ins Ziel zu führen. Und zwar allein durch geschicktes Bewegen des Balls. Doch egal, wie vorsichtig Sie es angehen, irgendwann springt die freche Kugel aus der Bahn. Nummerierte Pfeile helfen Ihnen dabei, die Orientierung zu behalten und die Kugel wieder auf den rechten Weg zu bringen. Addict-A-Ball (Large) ist ein Riesenspaß für Groß und Klein (ab 6 Jahren). Das Spiel trainiert die Konzentration, Geduld, Geschicklichkeit und Hand-Augen-Koordination.

Artikel ansehen
Veröffentlicht am 16. Februar 2011
keine Kommentare

Supermagnet Magnetkugeln

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

Mit diesen kleinen superstarken Magnetkugeln lässt es sich prima stundenlang beschäftigen. Wer also schon länger nach einem fesselnden Geschicklichkeitsspiel sucht, der fährt mit den Magnetkugeln als Geschenk genau richtig - die Verwendungsmöglichkeiten sind schier endlos...

Artikel ansehen
Veröffentlicht am 16. Februar 2011
keine Kommentare

Rubik’s Cube – Zauberwürfel

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

Bereits seit fast 30 Jahren versetzt der Zauberwürfel Jung und Alt in Begeisterung und Faszination… denn jeder möchte ihn gerne „besiegen“ und die bunten Farbfelder wieder in die richtige Grundkonstellation, das heißt an jeder Würfelseite nur Felder derselben Farbe zu haben, bringen! Doch die richtige Lösung unter den 43 Quintillionen Kombinationen herauszufinden ist hierbei die große Herausforderung und hat schon so manchen in Verzweiflung, aber auch Kampfgeist und Lösungswillen, versetzt! Denn nur eine Lösung kann die richtige sein…
Hat man den Dreh einmal heraus, dann heißt es den Kampf mit der Zeit aufzunehmen! Der Weltrekord liegt zurzeit bei 7,08 Sekunden und diesen gilt es zu schlagen…

Artikel ansehen
Veröffentlicht am 27. Januar 2011
keine Kommentare

Weinflaschenpuzzle

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars

Nehmen wir mal an, du willst eine gute Flasche Wein verschenken. Keine schlechte Idee, doch wie verschenkst du sie? Sie einfach zu überreichen wäre einfallslos und genau das, wofür Monsterzeug nicht steht! Kreativer wäre es natürlich, der Weinflasche die sprichwörtliche Krone aufzusetzen. Und da kommt das Weinflaschenpuzzle ins Spiel! Ein scheinbar unlösbarer, gordischer Knoten hält die Flasche gefangen und verleiht ihr währenddessen das gewisse Etwas. Da der Wein jedoch irgendwann getrunken werden soll, solltest du dir schleunigst überlegen, wie man das Puzzle lösen könnte.

Artikel ansehen
Veröffentlicht am 26. Januar 2011
keine Kommentare